Verkehrskonzepte für die mittelstädtische Region.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verkehrskonzepte für die mittelstädtische Region orientieren sich in ihren Anforderungen zum einen an den Verkehrsaufgaben, die sich aus der Beziehung zwischen der Mittelstadt als Zentrum und ihrem Umland ergeben, zum anderen am Verkehrsgefüge innerhalb der Stadt selbst. Der Forderung nach angemessener Erreichbarkeit der Mittelstädte für alle Verkehrsteilnehmer stehen die Forderungen nach wirtschaftlich vertretbaren und betriebsorganisatorisch rationellen Lösungen und Angeboten - gerade im Bereich des öffentlichen Verkehrs - gegenüber. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, dass mit Hilfe flexibler Betriebsformen und gezieltem Fahrzeugeinsatz die Erschließung der mittelstädtischen Region unter den genannten Randbedingungen möglich ist. In einem zweiten Themenkomplex werden die Möglichkeiten zur möglichst umwelt- und stadtgerechten Abwicklung des Verkehrs innerhalb der Stadt untersucht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1984), Nr.5, S.439-451, Kt., Lit.