Rehabilitation - Auftrag auch für uns.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 272
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die humanistische Politik der DDR erfordert u. a. die Berücksichtigung Fortbewegungs-Behinderter (ca. 15 Prozent der Bevölkerung, von Kleinkind bis Rollstuhlfahrer) beim Umweltbau. Das bedeutet An öffentlichen Treppen gehören Rampen ohne oder mit Teilung; in Bahnhöfe zusätzlich Aufzüge für Rollstühle; Höhendifferenz zwischen Bahnsteigkante und Wagenboden erfordern kleine Spezialrampen; an Fußgängerüberwegen sind abgesenkte Borde, an Mittelinseln niveaugleiche Durchgänge nötig; breitere Stellplätze für Rollstuhlfahrer mit PKW sind zu schaffen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straße, Berlin/Ost 16 (1976), Nr. 10, S. 405-406, Abb.