Der Fremdenverkehr als öffentliche Aufgabe der Gemeinden.

Hansen, Uwe-Jes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/4186-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Redner charakterisiert den Bereich des Fremdenverkehrs als öffentliche Aufgabe, indem er auf seinen quantitativen Umfang und die daraus resultierenden infrastrukturellen Anforderungen verweist. Außerdem wird die Begründung aus seiner Bedeutung als Wirtschaftsfaktor hergeleitet. Eine Gliederung der öffentlichen Aufgaben wird anhand der Unterscheidung von Ordnungs- Leistungs-, Finanz- und Bedarfsverwaltung versucht, deren Bezüge zum Fremdenverkehr mithilfe von Beispielen herausgestellt werden. (Bauleitplanung, Verkehrsordnungsrecht, Fremdenverkehrsförderung, Fremdenverkehrsabgaben, Verwaltungsorganisation). Abschließend stellt er die Notwendigkeit heraus, Landschafts- und Umweltschutzanforderungen gegenüber den Umweltbelastungen zu wahren, die vom Fremdenverkehr ausgelöst werden. bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Fremdenverkehr und Kommunalpolitik 1988.Hrsg.: Deutsches Seminar für Fremdenverkehr Berlin -DSF-., Berlin:(1988), S. 8-20

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen