Innovations and Regional Policy.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
HU
Erscheinungsort
Pecs
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/794-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Regionale Innovation ist die Fähigkeit der Regionen sich zu erneuern und sich an die in der Marktwirtschaft ständig wechselnden Bedingungen anzupassen.Durch die Transformation hat diese Fähigkeit auch für Ungarn größte Relevanz bekommen.Der Beitrag analysiert das Verhältnis zwischen regionalen Innovationen und räumlichen Strukturen, um anschließend die Bildung von unterschiedlichen Typen von Regionen in Ungarn zu beschreiben (Innovationszonen, potentielle Innovationszonen, depressive Zonen und periphere Zonen).Für die Regionalpolitik ist von zentraler Bedeutsamkeit, die Infrastruktur zu verbessern.Weiterentwicklung des Humankapitals durch Aus- und Fortbildung.Für die Unternehmen ist ein gutes Informationsangebot wichtig, um an Weiterentwicklungen teilhaben zu können.Die Gründung von regionalen "Wirtschaft-Entwicklung-Zentren" sind hierfür ein geeignetes Instrument.Die Anforderungen, die an die Regionalpolitik gestellt werden, sind u.a. regionale Disparitäten zu mildern und freie, variierte Firmengründungen, durch mittel- und längerfristige Regionalpläne und -programme, zu ermöglichen. difu/lei
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 221-244