Sachstand der ÖPNV-Finanzierung in Deutschland.

Zistel, Meinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1863-7728

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335/171

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Neben zusätzlichen Förderinitiativen des Bundes für Mobilität dürfen auch die regulären ÖPNV-Finanzierungsinstrumente von Bund und Ländern nicht aus dem Blick geraten. Für notwendigen Änderungen des Modal Split ist ein qualitativ hochwertiger ÖPNV mit entsprechenden Kapazitäten entscheidend. Investitionen in die Infrastruktur, für den Kapazitätsausbau und zur Grunderneuerung, steigende Aufwändungen für Personal sowie Angebotsausweitungen und -verbesserungen müssen allerdings auch finanziert werden. Der Autor umreißt die Entwicklungen bei der ÖPNV-Finanzierung, u. a. beim Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG). Dabei gilt sein Augenmerk sowohl den Investitionen als auch den Betriebskosten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

36-45

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Difu-Impulse; 2/2020

Sammlungen