Einkaufszentren. Untersuchungen über Standortwahl, Dimensionierung und Erschließung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4350
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Teil I der Untersuchung behandelt die Entstehung der Shopping Center, politische und ökonomische Faktoren bei der Standortwahl, die verkehrliche Anbindung und die innere Anordnung der Geschäfte im Shopping Center. Schließlich werden Dimensionierungsrichtwerte für den Flächenbedarf aufgestellt, die sich vor allem an amerikanische Literatur anlehnen. Teil II stellt eine Modelluntersuchung der Standorte des Einzelhandels in der Region Karlsruhe dar. Mit Hilfe eines mathematischen Modells (Gravitationsmodell) wird versucht, die Versorgung der Bevölkerung mit Einzelhandelseinrichtungen zu erfassen und für planerische Zwecke operational zu machen. Teil III untersucht die zeitliche Verteilung des Einkaufsverkehrs aufgrund vorhandener Literatur und einer Haushaltsbefragung des Stadtplanungsamtes aus dem Jahre 1968.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe, (1975) 123 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.