GDF - Green density factor and GCF - Green cooling factor. A specific calculation method to integrate green roofs, green facades and their evapotranspiration cooling rate into the general planning procedure of architects and planners.
Tectum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Tectum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Marburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 262/490
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Arbeit wird ein System zur Berechnung von Einflüssen von Gebäudebegrünung in Relation zur versiegelten Gebäudefläche eingeführt. In einem zweiten Schritt wird der Kühlungseffekt der Gebäudebegrünung auf das umgebende Mikro-Klima des Stadtraums untersucht und abgeschätzt. Die hierfür eingeführten Faktoren können im Rahmen der Stadtplanung zur Anwendung kommen, um Umweltparameter eines Gebäudes zu standardisieren. Die Bezeichnungen der eingeführten Faktoren sind: Green Density Factor (GDF) und Green Cooling Factor (GCF). Das Ziel der Arbeit ist es, die Faktoren "GDF" und "GCF" als qualitatives und quantitatives Maß des Grünvolumens zu entwickeln. Die Faktoren erlauben ein in der Anwendung einfaches Werkzeug der urbanen Stadt- und Gebäudeplanung. Das Prinzip der Anwendung ist vergleichbar mit den Faktoren "GFZ" ("Geschossflächenzahl", ein Maß für die Anzahl der Geschosse eines Gebäudes) und "GRZ" ("Grundflächenzahl", ein Maß für die versiegelte Fläche im Verhältnis zur Grundstücksfläche), die im gegenwärtigen Deutschen Planungsrecht zur Anwendung kommen.
The GDF and GCF are two factors invented and designed by German Architect and Developer Florian Betzler. They demonstrate the possibilities to cool the microclimates of hot cities and let estates function as cooling units within an overheated climate for any city, starting from a small scale and ending with megacities. The GDF and GCF emphasize the potentials of plants as a generally required implementation into future city planning and individual architecture, aiming towards a clean, healthy, cool and beautiful urban habitat.
The GDF and GCF are two factors invented and designed by German Architect and Developer Florian Betzler. They demonstrate the possibilities to cool the microclimates of hot cities and let estates function as cooling units within an overheated climate for any city, starting from a small scale and ending with megacities. The GDF and GCF emphasize the potentials of plants as a generally required implementation into future city planning and individual architecture, aiming towards a clean, healthy, cool and beautiful urban habitat.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
146 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag; 3