Städtebaurecht: Abwägungsgebot. Rechtsprechungsbericht 2003/04 im Lichte des EAG Bau.

Stüer, Bernhard
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
IRB: Z 1014

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAG Bau) hat die Plan-UP-Richtlinie umgesetzt und die Umweltprüfung eingeführt. Zugleich wurde damit das Nachhaltigkeitsprogramm stärker als bisher auch im deutschen Recht betont. Welche Auswirkungen diese Entwicklungen für die Abwägung haben, ist noch nicht abschließend geklärt. Die neuen gesetzlichen Grundlagen betonen die verfahrensrechtlichen Anforderungen an die Bauleitplanung, die sich aus der Umweltprüfung ergeben, und ermöglichen zugleich eine rückwirkende Planreparatur. Die Rechtsprechung hat dadurch neue Betätigungsfelder erhalten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 13

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 806-815

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen