Reflexive Diversitäts- und Menschenrechtskompetenz in der Arbeit mit Migranten.
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0490-1606
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 448
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Beitrag werden die reflexiven Kompetenzen von Personen und Organisationen beschrieben, die im Umgang mit Migrantinnen und Migranten mit und ohne prekären Aufenthaltsstatus erworben beziehungsweise weiter aufgebaut werden sollten. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der interkulturellen und Diversitätskompetenz unter besonderer Berücksichtigung der Menschenrechtsorientierung. Des Weiteren werden die Konzepte der interkulturellen Öffnung, des Diversity Managements und des Diversity Mainstreamings ausgeführt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Soziale Arbeit
Ausgabe
Nr. 10-11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 383-388