Die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Frankfurt im internationalen Vergleich.

Pulm, Jürgen
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1643

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

"Die Wettbewerbsfähigkeit internationaler Finanzzentren ist eine in der Praxis häufig diskutierte und aktuelle Problematik, die genährt wird durch die zunehmende Konkurrenz unter den einzelnen Plätzen und die wachsende Bedeutung des Finanzsektors für die Gesamtwirtschaft. Die Ergebnisse der Diskussion und die daraus abgeleiteten Handlungsbedürfnisse sind geprägt durch die Interessen der einzelnen am Finanzmarkt agierenden Gruppen. Die Diskussion ist zudem geprägt durch die Unbestimmtheit des Untersuchungsobjektes, da eine allgemein gültige Definition der Wettbewerbsfähigkeit eines internationalen Finanzplatzes fehlt" (S. VII). Die Arbeit versucht, einen klärenden Beitrag zu dieser Diskussion und zur Bestimmung des Untersuchungsobjekts "multinationale Bank" zu leisten. Hierzu wird mit Hilfe einer theoretischen Standortanalyse ein Modell zur systematischen Erfassung der für die Wettbewerbsfähigkeit eines Finanzplatzes relevanten Faktoren entwickelt. Dieses Modell wird auf die am Finanzplatz Frankfurt anzutreffenden Bedingungen angewandt. Die 234 in Frankfurt vertretenen Auslandsbanken wurden zu ihrer Standortwahl befragt. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

322, LXXXIX S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1373

Sammlungen