Fahrversuch zur Veloverträglichkeit von Tram-Kaphaltestellen. Untersuchung der Parameter 'Höhe des Perrons' und 'Distanz zwischen Perron und Tramgleis' auf das subjektive Empfinden von Velofahrenden.

Dolleschel, Martin/Fässler, Jessica
Lade...
Vorschaubild

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Um den Mangel an praktischen Untersuchungen zum Fahrverhalten an Kaphaltestellen und die daraus resultieren Lücken im Wissenstand zum Zweiradverkehr zu schliessen, soll ein Fahrversuch durchgeführt werden. Anhand von Versuchsfahrten können die Auswirkungen von unterschiedlichen Abständen zwischen Gleis und Perron und verschiedenen Perronhöhen auf das subjektive Sicherheitsempfinden von Velofahrenden erhoben werden. Auf diesem Weg können die Anforderungen und Ansprüche von Velofahrenden besser erfasst werden. Mit den Fahrversuchen wird das Ziel verfolgt, grundsätzliche Aussagen über bestimmte Ausführungen von Kaphaltestellen (Abstand-Höhe-Kombinationen) und über deren Eignung für den Veloverkehr zu machen. Die von Pro Velo Bern erstellte Darstellung zur Eignung und Verträglichkeit von Kaphaltestellen aus dem Jahr 2003 kann damit überprüft und um die Wirkung sehr hoher Randabschlüsse ergänzt werden. Zum damaligen Zeitpunkt wurden die Auswirkungen von Perrons mit Höhen von mehr als 15cm nicht diskutiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen