Die Parteien in den neuen Bundesländern. Konstituierung, Mitgliederentwicklung, Organisationsstrukturen.

Linnemann, Rainer
Waxmann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Waxmann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2170

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Fünf Jahre nach der Etablierung neuer und der Neukonstituierung alter Parteien wird in dieser Untersuchung die Parteienlandschaft der neuen Bundesländer auf Entwicklung der Organisations- und Aktivitätsstrukturen hin erforscht. Die Hauptthese beschäftigt sich mit den auftretenden Mangelerscheinungen an Flexibilität und einer eklatanten Orientierungslosigkeit, die den konkreten Interessen und Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger seit 1990 nicht sehr weit entgegengekommen sein sollen. Mit Hilfe demographischer Richtlinien und parteiinterner Mitgliederzusammensetzungen und -zahlen werden im ersten Teil der Arbeit analytische Grundlagenmodelle beschrieben, die auf einem partizipationstheoretischen Grundsockel beruhen und einen Vergleich zwischen den einzelnen Parteien auf organisatorischer Basis ermöglichen sollen. Weitere Kapitel enthalten die bearbeiteten Parteisatzungen mit Blick auf die Mitbestimmungsmöglichkeiten der Mitglieder und wichtige Konsequenzen für eine objekte Darstellung in derParteienforschung. Grundlage der Untersuchung sind Leitfaden- Interviews und standardisierte Fragebögen, die an die Landesverbände der Parteien gerichtet waren. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 296 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Internationale Hochschulschriften

Sammlungen