Zwischen Staat und Sozialer Arbeit: Humanitäre Sprechstunden für nichtversicherte Migrantinnen und Migranten in Gesundheitsämtern.

Wilmes, Maren
Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

0172-746X

ZDB-ID

Standort

TIB: Z 256

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Besonders in großen Städten besteht das Problem der Versorgung nichtversicherter regulärer und nicht-regulärer Migrantinnen und Migranten. Die größten Gruppen sind die der Bürgerinnen und Bürger aus den neuen EU-Staaten, sowie Menschen ohne Papiere. Eine wichtige Anlaufstelle dieser Gruppen ist der öffentliche Gesundheitsdienst der Gesundheitsämter. Diese entwickelten die humanitären Sprechstunden, die alleine oder in Kooperation mit freien Trägern und Vereinen angeboten werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Migration und Soziale Arbeit

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 346-354

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen