Tourismus in der Bundesrepublik Deutschland. Grundlagen und Ziele.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: M 1634
SEBI: Parl 12-4
BBR: Z 14
SEBI: Parl 12-4
BBR: Z 14
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Sowohl Inlands- als auch Auslandstourismus zeichnen sich in den letzten Jahren durch ein starkes Wachstum aus. Dieser Entwicklung trägt die Bundesregierung durch die Darlegung ihrer fremdenverkehrspolitischen Konzeption Rechnung, wobei die engen Verflechtungen zur Gesundheits-, Sozial-, Bildungs-, Verkehrs- und Strukturpolitik, Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Währungspolitik, zu Raumordnung und Umweltschutz sowie zur Argrarpolitik einbezogen werden. Die Bundesregierung legt ein Schwerpunktprogramm vor, das insbesondere die Rahmenbedingungen für die Naherholung verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit der Fremdenverkehrs-wirtschaft steigern sowie eine Teilnahme breiter Bevölkeeungsschichten am Tourismus gewährleisten soll. Konkreter Maßnahmenkatalog, soweit der Bund zuständig ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn, Heger (1975) 48 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Deutscher Bundestag. Drucksache; 7/3840