Zukunftsweisende Recyclingtechnologien für Prozeßwässer und Abwässer aus der metallverarbeitenden Industrie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0932-3708
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 315
ZLB: Zs 3378-4
ZLB: Zs 3378-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die elektrochemischen und Membrantrennverfahren zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die den hohen Anforderungen an Abwasserbehandlungsverfahren hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sehr gut gerecht werden können. Dazu zählen vor allem: - kleine, kompakte Bauweise - hohe Wirtschaftlichkeit, geringe Betriebskosten - hohe Selektivität bzw. Rückgewinnung hochwertiger und reiner Wertstoffe, Chemikalien und Wasser - gute Steuerungs- und Automatisierungsmöglichkeiten. Durch Elektrolyse können Metalle aus Abwässern zurückgewonnen werden und andere Inhaltstoffe reduziert oder oxidiert werden. Die Elektrodialyse eignet sich vor allem zur Aufkonzentrierung von Spülwässern aus der metallverarbeitenden Industrie.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Abwassertechnik - Abfalltechnik und Recycling. AWT
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.25-26