Change Management im Rahmen von Privatisierungen. Am Beispiel der Privatisierung des Hansestadt Bremischen Hafenamtes zur BremenPORTS Management und Services GmbH & Co. KG.

Herzig, Tanja
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/64-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht am Beispiel der Privatisierung des Bremischen Hafenamtes (BremenPORTS), ob der Change Management-Ansatz einen Privatisierungsprozess erfolgreich unterstützen kann. Dabei wird zunächst ein theoretisches Grundverständnis zu den Themen Privatisierung und Change Management geschaffen, Grundlagen zur Privatisierungspolitik der Gebietskörperschaften erläutert und der Change Management-Ansatz näher erläutert. Die Erläuterung von Bausteinen bzw. Konzepten und Instrumenten des Change Managements und die Möglichkeiten ihres Einsatzes im Privatisierungsprozess stellt den Schwerpunkt des theoretischen Teils der Arbeit dar. Aktueller Ausgangspunkt der Arbeit ist das Projekt der bremischen Verwaltung, die Privatisierung des HBH zur BremenPORTS Management und Services GmbH & Co KG. Hieran wird verdeutlicht, wie der Change Management-Ansatz im Rahmen der eigentlichen Privatisierung aber auch nach der Privatisierung Anwendung finden kann. Dabei wird zunächst der formale Akt der Überführung des öffentlichen Amtes in ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen (Umsetzung des Privatisierungskonzeptes, inklusive Anpassung der Aufbauorganisation) betrachtet. Die weitere Implementierung von Instrumenten oder Modellen, die zur Zielerreichung beitragen, erweisen sich als unerlässlich. Entsprechende Maßnahmen und weitere Schritte in diesem Veränderungsprozess werden in einem Konzeptentwurf zusammengefasst und die Möglichkeit der Steuerung im Rahmen von Controlling wird erläutert. Am Schluss der Arbeit steht ein Ausblick für die weitere Anwendung des Change Management-Ansatzes im Rahmen zukünftiger Reformbemühungen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

106 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen