Kreislaufwirtschaft und räumliche Planung. Hier besteht Handlungsbedarf!

Haber, Marlit
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch das im letzten Jahr in Kraft getretene Kreislaufwirtschaftsgesetz stehen die räumliche Planung und die Kreislaufwirtschaft vor neuen Herausforderungen; neue Aufgaben müssen bewältigt werden. Innerhalb der EU wird die deutsche Kreislaufwirtschaft häufig als Vorläufer bei der Entwicklung hoher abfallwirtschaftlicher Standards hervorgehoben - tatsächlich stellt sie sich jedoch stellenweise wenig nachhaltig dar. Durch eine bessere Integration der Kreislaufwirtschaft in die räumliche Gesamtplanung kann ihre nachhaltige Entwicklung gestärkt werden. Eine intensivere Zusammenarbeit aller betroffenen Akteure, beispielsweise bei der gemeinsamen Entwicklung von Nachhaltigkeitsindikatoren, kann den Integrationsprozess unterstützen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 166

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 30-34

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen