Der Dezentralisierungsprozess in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Beitrittsländern.
Amt für amtl. Veröff.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Amt für amtl. Veröff.
Sprache (Orlis.pc)
LU
Erscheinungsort
Luxemburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/1126
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für jeden der Mitgliedstaaten der EU sowie die 10 Beitrittsländer und die drei Kandidatenstaaten Bulgarien, Rumänien und Türkei wird die Gliederung des politischen und des Verwaltungssystems in verschiedene Ebenen mit ihren spezifischen Kompetenzen tabellarisch dargestellt. Auf einer Zeitachse sind zudem die wichtigsten Entscheidungen für eine Abtretung von Zuständigkeiten auf eine untere Ebene des politischen Systems und damit die Eröffnung autonomer Handlungsspielräume gemäß dem Subsidiaritätsprinzip verzeichnet und kurz erläutert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
28 Faltbl.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
AdR-Studien; 1/2003-1 bis 1/2003-28