Ein Instandhaltungskonzept für unterirdische Bauwerke des schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs.

Morawietz, Hans-Werner
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1303

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Untersuchung dient der Optimierung ökonomischer, organisatorischer und technischer Mittel bei der Instandhaltung unterirdischer Bauwerke des schienengebundenen ÖPNV (Tunnelbauten für U-Bahn und U-Straßenbahn). Auf der Grundlage der detailliert vorgestellten entsprechenden öffentlichen Verwaltungs- und DIN-Vorschriften wird komparatistisch zu anderen Bereichen ingenieurlicher Instandhaltungskonzepte (z.B. Straßen-, Hoch- oder Tunnelbau sowie ausländische U-Bahn- Bauwerke) ein aufgabenbezogenes Instandhaltungskonzept erstellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vernetzung der technischen und organisatorischen Struktur, deren Zentrum ein Installationsmanagement bildet. Besondere Beachtung findet die EDV-gestützte Lösung der räumlichen, zeitlichen und technischen Komplexität in einer Instandhaltungs- und Maßnahmeplanung. Gerichtet ist die Untersuchung an Verkehrsbetriebe, Baulastträger, Planungsbüros und ausführende Firmen. bek/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 216 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Mitteilungen aus dem Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft; 11

Sammlungen