Räumliches Entwicklungsmodell Berlin, REM. Bd. 1-4.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6397-1.2.3.4.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
GU
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Ebenen der gesamtstädtischen räumlichen Entwicklungsplanung und der Bereichsentwicklungsplanung werden in diesem Gutachten die vorhandenen Entwicklungsmodelle und Planungen für Berlin-West in Hinlick auf Bedarfsdeckung, Tragfähigkeit und Nutzungs- bzw. Dichteverteilung unter den Bedingungen des starken Bevölkerungsrückgangs, der zunehmenden Verdichtung der Stadtrandwohngebiete und der Segregation der Bevölkerung untersucht. Als Ergebnis der Untersuchungen werden Konzepte für die Nutzungsstruktur des westberliner Stadtgebietes, die sozialräumliche Gliederung, den Wohn- und Arbeitsstättenbereich, die Verkehrsverbindungen und die regionalen Entwicklungskonzepte vorgestellt. Im Gegensatz zu den Nachkriegskonzepten zeichnen sie sich dadurch aus, daß sie nicht mehr von einer Verknüpfung des West- und Ostteils der Stadt ausgehen. Die von der Arbeitsgruppe entwickelten Vorstellungen sind tabellarisch, in Karten und in Plänen niedergelegt. mst/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1979), ca. 600 S., Kt.; Abb.; Tab.