Stadtplanung heute.

Albers, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2504
BBR: A 11 133

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Stadtplanung beinhaltet vielfältige Aufgabengebiete. Die bis Mitte des vorigen Jahrhunderts vorherrschende Vorstellung, Stadtplanung beschränke sich auf die Neuplanung innerhalb von Städten, sofern sie durch Naturkatastrophen oder Kriegszerstörung, durch den Wunsch nach Repräsentation oder danach, verfallene Baugebiete zu ersetzen, bstimmt war, trifft nicht mehr zu. Die Aufgaben der Stadtplanung umfassen, neben der Beobachtung und Lenkung der Anforderungen an die Nutzung von Gebäuden und Grundstücken, auch das Erkennen und Entgegenwirken von veränderten Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die sich abzeichnenden Tendenzen müssen so in die Planung umgesetzt werden, daß die Entwicklungstendenzen nicht festgeschrieben werden, sondern ein möglichst großer Spielraum offen bleibt. Der Verf. stellt bei seinem Überblick über die Entwicklung der Stadtplanung im 20. Jahrhundert im einzelnen das Planungsverständnis, die Planungsmethodik, die Planungsziele und die Rechtsinstrumente dar. Er weist darauf hin, daß gerade in den letzten Jahren die Stadtplanung durch ein verändertes Umweltbewußtsein beeinflußt worden ist. - GM.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Zukunftsaufgaben der Stadtplanung.Hrsg.: T.Sieverts., Düsseldorf:(1990), S.207-228, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen