Das Herzogtum Berg im Zeitalter der Französischen Revolution. Modernisierungsprozesse zwischen bayerischen und französischen Modell.

Engelbrecht, Jörg
Schöningh
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schöningh

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Paderborn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/976

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Von den globalen Veränderungen, die den Übergang vom Zeitalter des vom Ancien Regime zur Moderne einleiteten, ist die Ausbildung moderner staatlicher Strukturen in der Forschung am wenigsten beachtet worden. Angesprochen sind hier meist die modernen Verwaltungsstrukturen und die schrittweise Entfaltung der kapitalistischen Industriegesellschaft, die sich gegenseitig auf ein hohes Niveau gebracht haben. Am Beispiel des Herzogtums Berg im Rheinland wird die differenzierte und detaillierte Folge von Veräderungen am besten deutlich, da hier verschiedene Einflüsse zusammentreffen. Um 1800 war der Einfluß aus Bayern und Frankreich dementsprechend groß, so daß sich auch verschiedene Parteien bildeten, die die Geschicke des Herzogtums nachhaltig veränderten. Ziel der Untersuchung ist die Darstellung der auftretenden Modernisierungsprozesse in wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

344 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte; 20

Sammlungen