Die Zeiten der Monostrukturen im Städtebau und in der Gemeindeentwicklung sind vorbei.

Pesch, Franz
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
IRB: Z 1912

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Entflechtung der städtischen Funktionen und die Ausbreitung monofunktionaler Quartiere gelten zurecht als eines der Hauptprobleme im Städtebau. Nach einem Jahrhundert der Aussonderung besteht heute die Hoffnung, dass mit dem Bedeutungsgewinn des Dienstleistungssektors und der Verbreitung elektronischer Medien die Arbeit wieder in den urbanen Kontext zurückkehrt. Vor diesem Hintergrund stand der Wettbewerb 2003/2004 der Bausparkassen und des Landes Baden-Württemberg unter dem Motto "Städte und Gemeinden im Wandel - Eine Zukunft für Wohnen und Arbeiten". Neben einem Rückblick auf Leitlinien der Stadtplanung seit Anfang des 19. Jahrhunderts stellt der Beitrag einige Wettbewerbsarbeiten vor, die zeigen, dass die Mischung der Nutzungen auf verschiedenen städtebaulichen Planungsebenen stattfinden kann: auf der Ebene der städtischen Gesamtplanung, auf der Quartiersebene sowie auf der Ebene des einzelnen Gebäudes. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 120-123

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen