Urlaub auf dem Bauernhof - eine fremdenverkehrsgeographische Untersuchung der Angebots- und Nutzerstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland.

Schöppner, Angela
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5335-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die fremdenverkehrsgeographisch ausgerichtete Studie untersucht das Angebotssegment "Urlaub auf dem Bauernhof" unter angebots- und nachfragestrukturellen Aspekten. Durch eine systematische Auswertung aller vorliegenden Anbieterkataloge verschafft sich die Autorin Kenntnis über das derzeit in der Bundesrepublik vorhandene quantitative Angebot an bäuerlichen Vermieterbetrieben und arbeitet die regionale Verteilung heraus. Im Anschluß daran zeigt die Arbeit die wichtigsten Einflußfaktoren und Impulse auf, die der inhomogenen Verteilung gästebeherbergender Betriebe zugrundeliegen, und analysiert nun das touristische Angebotssegment unter qualitativem Aspekt. Ergebnis ist eine typologische und regionale Differenzierung der anbietenden Höfe. Sodann liegt ein weiteres Schwergewicht auf der Darstellung der unterschiedlichen Angebots- und Nachfrageformen in typischen Teilregionen des Bundesgebietes. Leitfrage ist dabei, ob Urlaub auf dem Bauernhof überhaupt ein effektiver Nebenerwerb für Landwirte sein kann. Die Nachfrageseite wird auch unter motivations- und verhaltenswissenschaftlichen Aspekten behandelt. Zielsetzung ist die Herausarbeitung von Zielgruppen, um der Praxis Anhaltspunkte für Marketingkonzeptionen zu liefern. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: Selbstverlag (1988), ca. 190 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geowiss.Diss.; Bochum 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Raumordnung; XXXVI

Sammlungen