Modellprojekt Umweltberatung für Haushalte und Gemeinden. Abschlußbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4787-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Umweltbewußtsein der Bürger, der Wirtschaft und der Kommunen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Das Umweltverhalten bleibt jedoch dahinter noch deutlich zurück. Für die Umweltaufklärung bedeutet dies: im Hinblick auf die Realisierung ökologischer Ziele ist die Vermittlung von Anleitungen zum Handeln und Verhalten wichtiger geworden als die Beeinflussung von Einstellungen und Wissen. Gefragt ist heute vor allen Dingen der "Rat zur Tat". Aus diesem Grund hat das bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen die wissenschaftliche Begleituntersuchung zu dem bundesweiten Modellprojekt "Umweltberatung für Haushalte und Gemeinden" der Prognos AG mitfinanziert. Die Ergebnisse liegen mittlerweile mit diesem Abschlußbericht vor. Wenn auch die Datengrundlagen nicht vollständig erfaßt werden konnten, so zeigt der Bericht doch wesentliche Trends auf. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1990), 112 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 66