Welche Hemmnisse stehen einer nachhaltigeren öffentlichen Beschaffung im Wege - Ergebnisse einer empirischen Erhebung in Baden-Württemberg.
Dt. Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0931-0983
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 250,8 ZA 778
BBR: Z 471
TIB: ZB 3717
BBR: Z 471
TIB: ZB 3717
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Neue rechtliche Rahmenbedingungen geben der öffentlichen Hand die Möglichkeit, gezielt Nachhaltigkeitskriterien in ihrer Beschaffungsentscheidung zu berücksichtigen. Eine Zunahme der beschafften Produkte, die besondere Umwelt- und Sozialaspekte berücksichtigen, zeigt sich trotz der damit verbundenen Vorteile bisher nicht. Aufgrund des enormen Beschaffungsvolumens der staatlichen Einkäufer wird aus Nachhaltigkeitssicht wertvolles Potential verschenkt. Der Beitrag befasst sich daher mit der Frage, welche möglichen Hemmnisse einem Mehr an Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung im Wege stehen. Ferner werden auch fördernde Faktoren identifiziert, die dazu beitragen können, dass der Anteil an nachhaltigen Produkten in der öffentlichen Beschaffung zunimmt. Basierend auf dem aktuellen Stand der Forschung werden zunächst einmal Hemmnisse und fördernde Faktoren aus der Literatur identifiziert. Diese werden in einem nächsten Schritt mit Hilfe von Experteninterviews validiert. Abschließend folgt eine empirische Erhebung bei Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg. Hierbei zeigte sich, dass vor allem durch die Einführung von strukturierten Prozessen eine Möglichkeit besteht, mehr Nachhaltigkeit in die öffentliche Beschaffung zu implementieren. Darüber hinaus wurde deutlich, dass Unsicherheiten vorhanden sind, die durch Schulungen reduziert werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 30-58