Auswirkungen einer Umstellung der Landwirtschaft auf ökologischen Landbau. Eine ökonomische Folgenabschätzung.

Hollenberg, Klaus
Vauk
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vauk

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kiel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1491

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es besteht ein breiter Konsens über die Notwendigkeit, die Ursachen für Umweltprobleme zu verringern. Zur Lösung der verschiedenen Umweltprobleme im Agrarbereich empfehlen agrarwissenschaftliche Fachgremien eine verstärkte Ausweitung des ökologischen Landbaus. Dadurch sollen u. a. die Stickstoffüberschüsse der Betriebe verringert, eine standorttypische Biodiversität und günstigere Ökobilanz der Betriebe erreicht werden. In der Arbeit werden die Auswirkungen verschiedener Instrumente zur Förderung des ökologischen Landbaus auf die Landwirtschaft untersucht. Dazu werden unterschiedliche Flächenprämien, eine Arbeitsprämie und die Förderung von Umstellungsinvestitionen analysiert. In zwei Szenarien wird auf die obligatorische Umstellung aller Betriebe eingegangen. Im Mittelpunkt der Untersuchung werden folgende Fragen beantwortet: Welche betriebswirtschaftlichen Auswirkungen einer Umstellung ergeben sich? Welche Veränderungen der Faktoreinsatzmenge und -struktur, Produktionsmenge und -struktur treten auf? Wie verändern sich die ökologischen Effekte am Beispiel der N- und CO2-Bilanzen? Welche Betriebsleiter stellen aus welchen Gründen um? Wie hoch sind die Anteile umstellender Betriebe und deren Flächenanteile in Brandenburg? sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 179 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Landwirtschaft und Umwelt. Schriften zur Umweltökonomik; 13

Sammlungen