Entwicklung der bedarfsgesteuerten Bussysteme in der Bundesrepublik Deutschland.

Meyer, -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2976-79
IRB: 67NAH

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchungen der vom BMFT 1974 in Auftrag gegebenen Durchführbarkeitsstudien zu bedarfsgesteuerten Bussystemen haben gezeigt, daß die Voraussetzungen für eine Entwicklung solcher Systeme und den Einsatz bedarfsgesteuerter Bussysteme in der Bundesrepublik Deutschland gegeben sind. Die positiven Ergebnisse der Durchführbarkeitsstudien führten zur Entwicklung der bedarfsgesteuerten Bussysteme RETAX und RUFBUS. Sowohl das von Dornier für Kleinstädte und dünn besiedelte Gebiete konzipierte RUFBUS-System als auch das von Messerschmitt-Bölkow-Blohm für die Bedienung in Städten und Stadtrandzonen mit Anbindung an Stadtbahnlinien projektierte RETAX-System werden im öffentlichen Personennahverkehr betrieblich erprobt. In einem zeitlich und räumlich begrenzten Rahmen, dem sogenannten Kleinen Probebetrieb, wird jetzt die Annahmebereitschaft durch die Benutzer und die Funktionsfähigkeit bedarfsgesteuerter Bussysteme untersucht. In einer sich anschließenden stufenweise erweiterten betrieblichen Erprobung wird neben der Leistungsfähigkeit in besonderem Maße die Wirtschaftlichkeit dieser neuartigen Nahverkehrssysteme ermittelt. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nahverkehrsforschung 79.Hrsg.: Bundesminister für Forschung und Technologie, Bonn:(1979), S. 252-258, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Nahverkehrsforschung; 79

Sammlungen