Das Nürnberger Kunsthandwerk des Jugendstils.

Pese, Claus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/349

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden in Nürnberg zahlreiche Schulungseinrichtungen für Kunsthandwerker und kunsthandwerkliche Werkstätten. Auf diesem Fundament konnte sich der Jugendstil entwickeln. Im Laufe der Zeit vollzog sich eine Arbeitsteilung zwischen Entwerfern und Produzenten, was zur Folge hatte, daß nicht alle Kunstgegenstände, die in Nürnberg produziert wurden, auch dort entworfen wurden und umgekehrt. Ein alphabetisches Verzeichnis der Künstler und Werkstätten, die für das Nürnberger Kunsthandwerk des Jugendstils maßgebend waren - auch wenn sie nicht in Nürnberg angesiedelt waren - bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit. Ferner wird ein Katalog mit 309 original noch vorhandenen Objekten vorgestellt. Der abschließende Abbildungsteil enthält kunsthandwerkliche Gegenstände, die bislang nur durch Abbildungen aus zeitgenössischen Fachzeitschriften bekannt sind. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nürnberg: Selbstverlag (1980), XIII, 414 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte; 30Schriftenreihe des Stadtarchivs Nürnberg

Sammlungen