Öffentliche Theater unter Legitimationszwang. Statistische Fakten zu neuesten Entwicklungen in der Theaterlandschaft der BRD.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 383-1989
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zeitabschnitt von 1980 bis 1985 betrug die Zuwachsrate der gesamten Nettoausgaben der Gemeinden 14 Prozent, die der Ausgaben für kulturelle Angelegenheiten aber 32 Prozent. Von dieser Feststellung ausgehend wird die Frage nach der Wirkung öffentlicher Kulturausgaben anhand der Besucherentwicklung verschiedener kultureller Einrichtungen gestellt. Während die Zahl der Museumsbesucher deutliche Zuwächse aufweist, ist die Entwicklung der Theaterbesucher rückläufig. Der Autor behandelt hierzu die These, daß das Überangebot z.B. des experimentellen Regietheaters die theaterkulturellen Bedürfnisse des Publikems zu wenig berücksichtigt und fordert entsprechend kulturpolitische Konsequenzen. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Jahresbericht 1989.Hrsg.: Verband Deutscher Städtestatistiker., Duisburg:(1990), S. 242-249, Tab.