Jugendplan für Schleswig-Holstein 1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3365-1984
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Jugendplan - eine Fortschreibung seines Vorgängers von 1982 - informiert über die Schwerpunkte und Bereiche der Jugendpolitik und Jugendarbeit in Schleswig-Holstein. Erläutert werden die Grundsätze der Jugendpolitik (Eigenverantwortung, Pluralität, Subsidiarität, wehrhafte Demokratie) sowie Maßnahmen zur Verbesserung der beruflichen Chancen Jugendlicher. Unter dem Stichwort "Stärkung von Gemeinschaft, Bindung und Verantwortung" werden ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendverbandsarbeit, kulturelle Jugendarbeit, Jugenderholung und die offene Jugendarbeit vorgestellt. Dies betrifft auch die Mitgestaltungsmöglichkeiten von Jugendlichen (Jugendpresse, politische Jugendarbeit). Die weiteren Bereiche der Jugendarbeit umfassen z. B. Kindergärten, Familienbildung, den Jugendschutz und die Jugendfürsorge. Jugendlichen Problemgruppen (Drogenabhängigkeit, Ausländer- und Aussiedlerkinder, Jugendsekten und Jugendkriminalität) ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Der Plan enthält als Anhang die Leistungszahlen des Landes 1984 sowie wichtige Bestimmungen und Anschriften. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1984), 192 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Landesregierung Schleswig-Holstein; 17