Automation im Krankenhaus. Datenverarbeitungsprojekt "Einheitliche maschinelle Buchhaltung und Betriebsabrechnung in Krankenhäusern". Bd. 8, Feinkonzept "Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern"; KOLK.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/945-8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band ist Teil einer Dokumentationsreihe über ein Datenverarbeitungsprojekt, das neben der Entwicklung eines einheitlichen maschinellen Verfahrens der Finanzbuchhaltung und der Betriebsabrechnung die Erarbeitung des Konzeptes eines einheitlichen Kontenrahmens für Krankenhäuser und eine wissenschaftliche Untersuchung über die Anwendbarkeit der Teilkostenrechnung im Krankenhaus umfaßt. Das Feinkonzept einer Kosten- und Leistungsrechnung ist eine Weiterentwicklung des in Band 7 der Dokumentationsreihe vorgelegten Grobkonzeptes bis zur Programmierreife. Dem Konzept liegt ein modifizierter Entwurf des Unterausschusses für Pflegesatzfragen der Bund/Länder-Kommission über eine Betriebsabrechnung und Planungsrechnung in Krankenhäusern zugrunde. Aufgaben des entwickelten Verfahrens sind (a) eine Betriebsabrechnung im engeren Sinne unter Einbeziehung kalkulatorischer Werte als Instrument zur Überwachung der Wirtschaftlichkeit und als Kalkulationsverfahren, (b) eine Selbstkostenrechnung und (c) eine Planungsrechnung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bad Ems: (1976), 579 S., Abb.; Tab.