Image und Bewertung des Schwarzwaldes als Erholungsraum - nach dem Vorstellungsbild der Sommergäste. Tübinger Geographische Studien, Heft 92; Parallelausgabe

Eck, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/2529

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das gegenwärtige Forschungsinteresse im deutschen Sprachraum richtet sich auf objektive Strukturmerkmale des Fremdenverkehrs. Ziel der Untersuchung ist es, am Beispiel des Schwarzwaldes kognitive Aspekte der Raumwahrnehmung und Raamnutzung eines Erholungsraumes durch die Ferienbesucher zu analysieren und damit einen Diskussionsbeitrag für eine sich in Entwicklungsansätzen befindliche Theorie räumlichen Verhaltens zu geben. Wesentliche Teile der kognitiven Aspekte sind die Aufschlüsselung des Bildes (Image) sowie die räumlichen Präferenzen der Ferienbesucher des Schwarzwaldes. Der empirische Teil besteht aus einer Vorhebung bei rund 100 Tübinger Studenten und der Besucherbefragung von 189 Personen, darunter 77 Interviews im Untersuchungsjahr 1978 (Befragungsorte: Dobel, Bad Liebenzell, Erzgrube, Baiersbronn, Alexanderschanze, Kniebis, Freudenstadt, Schapbach, Feldberg, Schluchsee, Herrischried). Die ca. 50.000 Einzeldaten der Hauptuntersuchung wurden mittels EDV ausgewertet. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: (1986), X, 274 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Tübingen 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen