Wartezeiten bei instationärem Verkehr an Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlage.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6232
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die unterschiedliche Auslastung einer Verkehrsanlage im Verlauf eines Tages ist für die Qualität des Verkehrsablaufs von erheblicher Bedeutung.Ziel der Untersuchung ist es, Kennwerte von Belastungsganglinien zu ermitteln, die den Einfluß der Belastungsschwankungen auf die Wartezeit und damit auf die Qualität des Verkehrsablaufs an Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlage charakterisieren.Letztendlich dienen diese Untersuchungen dazu, Entscheidungshilfen für die Wahl einer oberen Grenze der Auslastung bzw. der Wartezeit zu geben, bei der eine gewünschte Verkehrsqualität nicht überschritten wird.Die Wartezeiten werden sowohl mit dem Verfahren der Simulation als auch durch eine empirische Untersuchung ermittelt. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1978), 128 S., Abb.; Lit.