Ökologische Studie der Stadt Duisburg. Verteilung schichtspezifischer Merkmale und infrastrukturelle Versorgung innerhalb des Stadtgebietes.

Becher, Ursel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/6332

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese ökologische Studie beschreibt die Verteilung der Obdachlosigkeit innerhalb des Stadtgebietes und versucht zu klären, warum sich Obdachlosigkeit in bestimmeter Weise auf die Stadtteile verteilt. Sie wird im Rahmen eines EG-Modellvorhabens durchgeführt. Ökologische Daten beziehen sich auf Aggregate, also auf den gesellschaftlichen Kontext, in dem die Obdachlosigkeit auftritt und nicht auf die Personen. Bei der Obdachlosigkeit handelt es sich überwiegend um sozial-strukturelle Probleme - um eine Benachteiligung im Vergleich zur übrigen Gesellschaft im Hinblick auf ökonomische Güter, Ausbildung, Prestige und Macht, also um ein Ungleichheitsproblem - die allerdings ihren subjektiven Niederschlag bei den einzelnen Obdachlosen finden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: (1979), 184 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien; 6

Sammlungen