Handbuch des internationalen und ausländischen Baurechts. 2. Aufl.

Hök, Götz-Sebastian
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 905/627b
BBR: B 0015925

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Handbuch für die Praxis vermittelt das Verständnis internationalen und ausländischen Bau- und Bauvertragsrechts. Es liefert für das Auslandsgeschäft das Know-how für die Erstellung eigener Vertragsbedingungen und es erläutert die gängigen internationalen Vertragsstandards (FIDIC, NEC, MDB). Das Werk erklärt, wie bei Auslandsbezug das anwendbare Recht u.a. in Bezug auf Vergabeprobleme, Mehrforderungen, Bauablaufstörungen und Haftungsfragen ermittelt wird. Verschiedene Bau- und Architektenverträge sowie weitere Vertragsarten werden eingehend besprochen. Länderberichte erschließen das ausländische Baurecht. FIDIC-Bedingungen und andere übliche Vertragswerke werden ausführlich erläutert. Ein eigenes Kapitel behandelt internationale Baustreitigkeiten. Es folgen Ausführungen zur Finanzierung internationaler Bauvorhaben, zu banktypischen Sicherheiten, zur öffentlichen Auftragsvergabe sowie zum Vergaberecht der Weltbank. Abgedruckte FIDIC Vertragswerke, Internationale Abkommen und andere Rechtsvorschriften runden das Werk ab.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XLIV, 1714 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen