Bodenkalkung. In Pflanzlöcher eingebrachter Kalk neutralisiert das Säurepotential in Waldböden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1754

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Luftverunreinigungen, die u.a. von hohen Industrieschornsteinen über weite Strecken "fein verteilt" werden, haben durch ihre Säurekonzentration Bäume und Pflanzen stark geschädigt und ganze Wälder dezimiert. Im Harz werden mit Kompensationskalkungen in 50 cm tiefen Pflanzlöchern Pufferzonen aufgebaut, die das Säurepotential in den Böden neutralisieren sollen. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Planum, 1(1989), Nr.3, S.12, 14, 15, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen