Erschöpfte Familien, Kinderarmut und quartiersbezogene Hilfen.

Lutz, Ronald
Evangelischer Erziehungsverband -EREV-
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Evangelischer Erziehungsverband -EREV-

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

0943-4992

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf der Basis von Bausteinen, die in der vergangenen Zeit entwickelt wurden und die in Überlegungen zu einer integrierten Sozialraumplanung eingingen, wird ein quartiersbezogenes Modell vorgestellt, das die Folgen von familiärer Armut bereits ab dem Kleinkindalter präventiv bearbeitet. Dies orientiert sich an dem, was vorhanden ist. Die zentrale Argumentationslinie dabei ist, dass über eine sinnvolle und nachhaltige Vernetzung im sozialen Raum, dem Quartier, und somit der Lebenswelt von benachteiligten und armen Kindern sowie Jugendlichen, vorhandene Maßnahmen koordiniert und neue entwickelt werden können, um Heranwachsenden jene Chancen auf Förderung zu bieten, die durch die Benachteiligung und die Lebenssituation ihrer Herkunftsfamilien eingeschränkt sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Evangelische Jugendhilfe

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 268-278

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen