Region.
Campus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Campus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3534-4
BBR: C 23 807
BBR: C 23 807
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Frankfurt am Main, die Stadtregion Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet sind häufig synonym benutzte Begriffe und zeigen, daß eine einheitliche Vorstellung über die Abgrenzung des Raumes nicht besteht. Die zahlreichen Beiträge des Bandes, verfaßt von Architekten, Kommunalpolitikern, Regionalplanern und Stadthistorikern beschäftigen sich unter dem Abschnitt "Region?" mit der Region als Begriff und behandeln insbesondere die Fragen: Was ist regionale Identität? Was bedeutet Metropolisierung? Wie werden regionale Lebenswelten wahrgenommen? Teil 2 ist der Region Rhein-Main gewidmet. Neben geschichtlichen Darstellungen finden sich Behandlungen von Detail-Themen wie kommunaler Interessenausgleich, regionalen Organisationsformen, interregionalem Wettbewerb und dem Technologieprofil der Region, die Freizeit und Verkehrsvernetzung. Im dritten Teil berichten die Planungsverantwortlichen aus Berlin, Wien und Zürich über ihre Anstrengungen auf dem Gebiet der Stadtentwicklungs- und Wachstumsplanung. In deren Beiträgen werden die gemeinsamen Problemlagen deutlich, in denen sich europäische Großstädte und Metropolen befinden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
228 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die Zukunft des Städtischen; 5