Ermittlung der Energieeinsparungsmöglichkeiten durch Verkehrslenkungsmaßnahmen an den Autobahnweichen am Autobahndreieck Dernbach und am Autobahnkreuz Koblenz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/1359-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein wesentliches Ziel von Verkehrsbeeinflussungsanlagen (hier: Wechselwegweisungsanlage) ist es, durch Stauumfahrung Kraftstoff einzusparen.Die Quantifizierung dieser Einsparung wird einerseits für die Steuerkonzeption, andererseits für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Anlage benötigt.In umfangreichen Messungen wurde festgestellt, daß für die Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs auf den Autobahnen von einer Zusammensetzung des Fahrzeugkollektivs ausgegangen werden muß, die in wesentlichen Punkten von der Zusammensetzung des Gesamtbestandes in der BRD abweicht.Auch die in der RAS-W für die Berechnung der Betriebskosten zugrunde liegenden Angaben müssen dem Stand der heutigen Motoren- und Kfz-Entwicklung angepaßt werden.Mit speziell ausgerüsteten Meßfahrzeugen, die repräsentativ für die Teilkollektive der super-, normal- und dieselkraftstoffbetriebenen PKW standen, wurden vorwiegend an Wochenenden Geschwindigkeits- und Kraftstoffverbrauchsmessungen auf den Bundesautobahnen A3, A48, A61 und A1 durchgeführt.Zusammenhänge zwischen den Verkehrssparametern Verkehrsstärke und Verkehrsdichte und charakteristischen Fahrtabläufen im teilgebundenen und gebundenen Verkehr konnten in Einzelfällen nachgewiesen werden.Aufgrund der Umwegsituation im Meßfeld Koblenz-Köln konnten Energieeinsparungen nur für das superkraftstoffbetriebene Fahrzeug bei massiertem Auftreten von Staus auf der BAB A61 bei Umleitung über die BAB A3 errechnet werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1984), 118 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 420