Landwirt in Europa. Kontraste in den EG-Regionen.
DLG-Verlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DLG-Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/1143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Zusammenwachsen der zwölf EG-Länder zu einer wirtschaftlichen und politischen Einheit müssen sich die deutschen Landwirte und ihre Organisationen in immer stärkerem Maße mit ihren Partnern in den EG-Ländern auseinandersetzen. Hierzu sind fundierte Kenntnisse über die jeweiligen Erzeugungsbedingungen, Strukturen und Erzeugungsmengen, kurzum über die Wettbewerbsunterschiede erforderlich. In diesem Buch werden daher anhand von 35 Karten besonders wichtige Fakten über die regionalen Unterschiede in der EG-Landwirtschaft vermittelt, und länderweise die wichtigsten strukturellen und agrarwirtschaftlichen Eigenheiten der zwölf EG-Länder und ihrer jeweiligen Regionen beschrieben. Die dabei verwendeten Zahlen stammen in erster Linie aus Erhebungen des Statistischen Amtes der EG. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
254 S.