Energieversorgung und Arbeitsplatzschaffung im ländlichen Raum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4773
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf einer Studientagung hat sich die Akademie Klausenhof zusammen mit den katholischen Verbänden des Landes mit den Chancen und Gefahren der Energieversorgung beschäftigt. In acht Aufsätzen haben sich verschiedene Autoren mit der Sicherheit der Energieversorgung, Möglichkeiten der Schaffung von Arbeitsplätzen und den mit dem Bau von Kernkraftwerken verbundenen Gefahren auseinandergesetzt. In der Regel werden ja Kernkraftwerke nicht in Ballungsgebieten, sondern in ländlichen Bereichen gebaut. Um eine sachliche Information als Diskussionsgrundlage - hauptsächlich für die Jugendgruppen an der Basis - zu liefern, stand bei der Studientagung der Versuch im Vordergrund, Sachinformationen zu vermitteln in Bezug auf die Sicherheit der Kernkraftwerke, auf die Beschäftigungswirkungen und über die Einbettung der Planung der Energieversorgung in die Gesamtplanung der Landesregierung. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamminkeln-Dingden: (1978), 128 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Jugendarbeit und Erwachsenenbildung auf dem Lande; 14