Neue Informations- und Kommunikationstechnologien - Chancen und Gefahren für die Kommunalpolitik. Fachtagung der Bundes-SGK am 30./31.Oktober 1985 im Kolpinghaus in Freiburg. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 439-37,Sondernr.Dez.2-4
IRB: 58NEU
BBR: Z 267
IRB: 58NEU
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
S
SW
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die auf der Fachtagung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik 1985 in Freiburg gehaltenen Vorträge befassen sich mit den Chancen und Gefahren, die mit der Einführung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien für die Kommunalpolitik verbunden sind.Neben Aspekten der Verbesserung kommunaler Dienstleistungen, der Skizzierung der Anwendungsbereiche und der Darstellung der Entwicklungslinien dieser Technologien werden administrative Probleme angesprochen, wie etwa Auswirkungen auf die Beschäftigungssituation im kommunalen Bereich oder Veränderungen im Bereich Mitarbeiterführung und Organisation in der Kommunalverwaltung. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Vorwärts Verlag (1985), 80 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Demokratische Gemeinde; Sonderh.