Privatisierte Wohnkolonien. Bestand - Struktur - Veränderungen - zukünftige Entwicklungen, dargestellt an Beispielen aus dem Ruhrgebiet.

Ziegler, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3788-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Seit ihrem Bau sind Arbeitersiedlungen das Thema zahlreicher Untersuchungen und Veröffentlichungen mit den unterschiedlichsten Zielsetzungen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Die zunehmende Durchführung und Problematisierung der Privatisierung dieser Siedlungen erweitert den Forschungsbereich Arbeitersiedlung um eine neue Dimension. Der durch die Privatisierung neu einsetzende Veränderungsprozeß der Häuser, das strukturelle und soziale Gefüge der Siedlung selbst sowie seine Raumwirksamkeit über den eigentlichen Bereich der Siedlung hinaus sind Gegenstand verschiedener Bereiche der Kulturgeographie. Ziel dieser Studie ist es, die unterschiedlichen Einflüsse und Auswirkungen darzustellen. Darüber hinaus soll die Arbeit einen Beitrag zur aktuellen Diskussion der Privatisierungsproblematik liefern und über eine Bestandsaufnahme sowie eine Erfolgskontrolle der bisherigen unterschiedlichen Privatisierungsverfahren und Auswirkungen des gesamten Veränderungsprozesses darauf aufbauende Lösungsansätze aufzeigen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: Selbstverlag (1983), 137 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Bochum 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Raumordnung aus dem geographischen Institut; XXIII

Sammlungen