Untersuchungen über die Luftfeuchte in Wohnungen in Abhängigkeit von unterschiedlichen Lüftungssystemen unter Verwendung einer neuen Kennzahl.

Schmickler, Franz-Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2819

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit befaßt sich mit Problemen in Verbindung mit der nutzerbedingten Wohnraumfeuchte, die bei der heute üblichen Wohnungslüftung auftreten. Es wird dabei ein neues Beurteilungskriterium eingeführt, mit dem es möglich wird, eindeutig Feuchteprobleme zu diagnostizieren. Nach einer theoretischen Erörterung verschiedener Kenngrößen wird die neue Kennzahl "normierte Raumluftfeuchte" vorgestellt. Mittels Meßergebnissen aus zwei Häusern mit je acht Wohnungen mit unterschiedlichen Lüftungssystemen wird einerseits die Wohnraumfeuchte beurteilt, andererseits die unterschiedliche Wirksamkeit der verschiedenen Lüftungssysteme dargestellt. ara/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1987), 103 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Dortmund 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen