Erfolgsfaktoren für On-Demand-ÖPNV. Wieso die Integration in den klassischen ÖPNV wichtig ist.

Tann, Valerie von der
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

46482-X

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6968

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

On-Demand-ÖPNV-Angebote etablieren sich in vielen Städten und Gemeinden als neue Säule des öffentlichen Verkehrs. Durch die eingesetzte digitale Technologie wird im Vergleich zu herkömmlichen Bedarfsverkehren wie Anruf-Sammel-Taxen oder Rufbussen eine höhere Effizienz sowie eine größere Kundenfreundlichkeit erzielt – sowohl in Städten als auch auf dem Land. Dabei sind drei Erfolgsfaktoren entscheidend: erstens eine maßgeschneiderte Angebotsplanung für die Bedürfnisse vor Ort, zweitens die nahtlose Integration in den ÖPNV und – drittens – künftige Regulierung beispielsweise zu Elektrifizierung und Barrierefreiheit schon heute umzusetzen.
Digital, on-demand public transport services are increasingly establishing themselves in various cities and communities as a new pillar of public transport. Technology-enabled on-demand services can achieve higher efficiency and customer satisfaction than traditional dial-a-ride systems – in urban and rural areas. Three success factors include: Firstly, the right service design; second, a seamless integration into public transport and thirdly, implementing future regulations, for example with regards to electric and accessible vehicles, already today.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region

Ausgabe

12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

58-59

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen