Der Umbau des Emscher-Systems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DD
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0323-3162
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1612
ZLB: Zs 3923-4
IFL: I 209
ZLB: Zs 3923-4
IFL: I 209
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Umbau des Emscher-Systems mit Investitionen von mehr als 8 Mrd. DM ist ein wohl einzigartiges siedlungs-wasserwirtschaftliches Projekt mit deutlicher gewässerökologischer Orientierung. Das Projekt wird in seinen Grundzügen beschrieben mit Betonung der Bereiche Abwassertechnik, Regenrückhaltung und Regenversickerung, Gestaltung und Hochwasserschutzmaßnahmen. Ein neues Denken beim Umgang mit dem Regenwasser ist sowohl aus siedlungswasserwirtschaftlichen wie aus städtebaulichen und ökologischen Gründen erforderlich. Der Rückbau der Schmutzwasserläufe vom Abwasserkanal zum Fließgewässer wandelt nicht nur überkommene Abwasserelemente um. Eine Region ohne ökologisch auch nur halbwegs intakte Gewässer ist auch wirtschaftlich unattraktiv. Der ökologische Umbau des Emscher-Systems ist daher eines der wichtigsten Projekte der IBA.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Landschaftsarchitektur
Ausgabe
Nr.2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.34-36