Kompendium Öffentliches Wirtschaftsrecht. 4. Aufl.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 721/10c
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Öffentliche Wirtschaftsrecht regelt das grundsätzliche Verhältnis des Staates zur Wirtschaft. Der Staat ist z.B. durch Subventionen oder durch Eingriffe zum Schutz der Umwelt in der Wirtschaft präsent. Europäische Integration und Internationalisierung bringen zusätzlichen Regulierungsbedarf mit sich, weil gleiche Wettbewerbschancen nur durch neues und besseres Recht hergestellt werden können. Textbeispiele und Musterklausuren veranschaulichen ein Rechtsgebiet, das in der Schwerpunktbildung von zentraler Bedeutung ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXVIII, 689 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verwaltungsrecht , Verfassungsrecht , Wirtschaftsrecht , Verwaltungsorganisation , Öffentliches Recht , Internationales Recht , Europarecht , Währung , Gemeindeunternehmen , Vergabe , Subvention , Gewerberecht , Handwerk , Gastgewerbe , Telekommunikation , Energierecht , Finanzrecht , Umweltschutzrecht
Serie/Report Nr.
Springer-Lehrbuch