Inszenierte Naturen. Zeitgenössische Landschaftsarchitektur in Europa.

Birkhäuser
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Birkhäuser

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1007-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Landschaftsarchitektur nimmt heute eine zentrale Position ein, die zuvor jahrzehntelang ausschließlich der Architektur zukam. In ihr konzentriert sich das Ziel, den funktionalen Entwurf mit einem künstlerischen Wurf vereint zu finden, die Hoffnung auf Versöhnung populärer Beliebtheit mit konzeptioneller Glaubwürdigkeit, nicht zuletzt die Hoffnung auf soziale Integration. Die europäische Vielfalt an "inszenierten Naturen", wie sie Christophe Girot in seinem Vorwort betont, zeichnet sich in landschaftsarchitektonischen Arbeiten aus acht Ländern ab. Von Gabriele Kiefers minimalistisch inspirierten Kompositionen über Guido Hagers gärtnerischen Ausgangspunkt bei der Pflanze und die großräumigen Landschaftsplanungen des französischen Büros Desvigne & Dalnoky bis zur Fortsetzung der klassischen Moderne durch die Spanier BatIle y Roig reicht die Spanne der vorgestellten Konzepte. Die großen Ouvres von Adriaan Geuze und Peter Latz sind ebenso vertreten wie die provokativen Experimente der Briten GROSS. MAX. oder der Schweizer Rotzler Krebs Partner. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

184 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen