Quantitative Erfassung physiologischer und psychologischer Variablen bei älteren Menschen. Untersuchung an Insassen von Hamburger Altersheimen.

Sroka, Knut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1967

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5402

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit Hilfe einer Befragung der Bewohner von zwei Hamburger Altersheimen versucht die Arbeit das Verhältnis von physiologischen und psychologischen Merkmalen bei älteren Menschen quantitativ zu erfassen.Nach einer einleitenden Skizzierung der wachsenden Bedeutung der Geriatrie werden zunächst einige grundlegende Aspekte zur Psychologie des Alters erläutert, wobei insbesondere die Problematik einer Unterbringung im Altersheim berücksichtigt wird.Im Anschluß daran erfolgt die Beschreibung der Befragungsdurchführung sowie der befragten Stichprobe.Im weiteren wird die statistische Auswertung der Einzelergebnisse vorgestellt.Bei der Befragung wurden zunächst Geschlecht, Alter und das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Alterskrankheiten festgehalten sowie Puls und Blutdruck gemessen.Darüber hinaus wurden jeder Versuchsperson fünf verschiedene psychologische Fragebögen vorgelegt.Nach den Erfahrungen des Autors war das Verhältnis derjenigen, die gern im Altersheim wohnten, zu denjenigen, die lieber fortwollten, etwa gleich.Als gravierender Mangel stellte sich die Unterbringung in Doppel- bzw.Dreibettzimmern heraus. bg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1967), 78, V S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen